Tuesday, November 28, 2006

Le Caveau des Oubliettes

Viel Platz nehmen wir nicht ein
in der verrauchten Kneipen-Hoehle
Wo die Guillotine der Revolution
konserviert wird

Wir trinken unser Bier; banal?
ich rauche meine dritte Zigarette
Deine Augen ruhen auf mir
mir unter dem Fallbein

New Orleans heut zu Gast in Paris
Der Takt des Blues der Alten
in meinem erhitzten Blut und
unseren verschlungenen Fingern

Da ist diese dichte Waerme im Raum
diese schwirrenden Toene in mir
Wird die Guillotine fallen
oder haben wir noch etwas Zeit?

Im Moment der intensivsten Spannung
wuensche ich mir dass
die Welt in sich weilt
vielleicht die Zeit sich zeitlos gibt

Doch das Unhaltbare haelt nicht
und es ergibt sich auch diesmal
der Fall; ein Hieb, ein Schnitt
unser erkuehltes Blut rinnt

..in der Hoehle der Vergessenen

2 comments:

Feli said...

salut mes amis,

das ist nur ein entwurf.L

ich will noch dran arbeiten; es gibt viele dinge die mir noch nicht gefallen

aber ich konnte euch mein neuestes geschreibsel nicht vorenthalten.

bon voila c' est tout
felicitas

Stefan Richter said...

Salut Félî! :)

Ich bin schwer beeindruckt. Das Gedicht fand ich enorm kraftvoll! Im Laufe des Gedichts wird eine klasse Spannung aufgebaut, die durch den düsteren Schluss auch am Ende nicht in Klarheit übergeht - ein gewisser Restalkohol bleibt.
Was mir ebenfalls sehr gut gefällt, ist erstens die geschickte Einbringung französischer historischer Ereignisse (Endphase der Revolution, (New)Orleans wird genannt) und deren Verknüpfung mit dem aktuellen Geschehen - die Revolution klingt gefährlich und beklemmend, während sie ja eigentlich (und in bestimmten Phasen fälschlich) als Kampf um die Freiheit ausgeschildert war. Zweitens gefällt mir auch der erotische Aspekt des Gedichtes ("Deine Augen ruhen auf mir", "verschlungene Finger", "Moment intensivster Spannung"). Er macht die Sache packend, da er praktisch das emotionale Empfinden im Leser zur Höchstform aufkochen lässt. (Zumindest meines, hahahaha)
Auch steigert er nach mpI (meiner persönliche Interpretation :D) den Spannungsdruck noch weiter, indem er eine düstere Stimmung erzeugt. Ich erkläre, was ich meine.
"Deine Augen ruhen auf mir" - Besorgnis ODER Flirt
"verschlungene Finger" - zwei halten sich aus Angst ODER Liebe aneinander fest
"intensivste Spannung" - kurz vor der Panik ODER emotionaler Höhepunkt

Ich finde die in diesem Sinne herrlich "zweideutig", weil sie sowohl Glück als auch Bedrängnis ausdrücken können.
Gibt schöne Verwirrung.

Außerdem muss ich dich noch für deine gelungen Bilder loben!!! "New Orleans heut zu Gast in Paris" und "Der Blues der Alten" geben die Kneipenstimmung genial wieder!

So, jetzt verstumme ich erst einmal.
Mama ist zu Besuch in meinem kalten Land. Sie ist gerade einkaufen gegangen, gleich kochen wir zusammen. Spaghetti mit Lachs, Zwiebeln und allem anderen, worauf ich verzichten muss, wenn Martin da ist. Aber der tourt das Wochenende mit seinem Chor durch die Provinz Savo. :D

Grüßchen von Steffchen